Hauptinhalt

forum sachsen digital 2024

bunte Grafik ohne Text © SMWA

Im ostsächsischen Löbau kamen am 10. Juni 2024 über 350 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik zum »forum sachsen digital« zusammen, um sich gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Freistaat auszutauschen.

Im Rahmen der diesjährigen Digitalkonferenz konnte Sachsens Chief Digital Officer (CDO), Staatssekretärin Ines Fröhlich, eine positive Bilanz der Entwicklungen der digitalen Transformation im Freistaat ziehen. Nachdem vor gut einem Jahr die grundlegend überarbeitete, ressortübergreifende Digitalstrategie für den Freistaat Sachsen »sachsen digital 2030: besser, schneller, sicher« beschlossen und veröffentlicht wurde, sind viele der über 150 Maßnahmen in der Umsetzung gut vorangeschritten. Allein im vergangenen Jahr wurden zu deren Umsetzung rund 180 Millionen Euro eingesetzt. Im Jahr 2024 wird etwa das Dreifache (rund 525 Millionen Euro) in die Digitalisierung des Freistaates Sachsen investiert. Der aktualisierte Aktionsplan zur Digitalstrategie ist seit heute online abrufbar.

Während des Forums diskutierten zahlreiche Vertreter der »Digitalen Familie« unter anderem über die Chancen der Digitalisierung für den Strukturwandel im ländlichen Raum. Dabei wurden vor allem das starke und innovative Unternehmertum sowie die intensive Vernetzung der Akteure vor Ort in ihrer gesamten Bandbreite hervorgehoben.

Begleitet wurde die Veranstaltung von einer umfangreichen Ausstellung. Die Exponate-Welt »Die begehbare Digitalstrategie« mit über 50 Ausstellern machte die Bandbreite der sächsischen Digitalisierungsprojekte für ein breites Publikum sichtbar. Mehr Informationen zu den Ausstellenden finden Sie hier. Über 400 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern aus den Landkreisen Görlitz, Bautzen, Leipzig, Zwickau, Meißen und aus der Landeshauptstadt Dresden folgten der besonderen Einladung des SMWA.

Außerdem wurde zum zweiten mal der Sächsische Digitalpreis durch den Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig verliehen. Mehr Informationen zur Preisverleihung und den Preistragenden finden Sie hier

 

Impressionen zur Veranstaltung:

zurück zum Seitenanfang